Forum Gesundheitsindustrie 2020 Call for Speakers – jetzt bewerben! Am 24. September 2020 lädt die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH zum zentralen baden-württembergischen Netzwerktreffen für die Gesundheitsindustrie (Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie) nach Freiburg ein. Es erwartet Sie ein vielseitiges Konferenzprogramm zu Trends, neuen Technologien und spannenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Bis zum 31.01.2020 können Sie sich im Rahmen des Open Call mit Ihrem Thema für einen Vortrag bewerben.
Fachbeitrag - 29.11.19 Dr. Günther Hanke – Digitale Gesundheit aktiv miteinander gestalten Apotheken sind schon lange im Bereich der Verwaltung digital vernetzt, nur mit dem Patienten nicht. Dr. Günther Hanke, Präsident der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg, berichtet im Interview mit Dr. Ariane Pott für BIOPRO, warum das eRezept ein weiterer wichtiger Schritt in der Digitalisierung der Apotheken ist.
Pressemitteilung - 22.11.19 MEDICA und COMPAMED behaupten sich in herausforderndem und anspruchsvollem Marktumfeld Der Nachfragemarkt für Medizintechnik und Medizinprodukte präsentiert sich weltweit immer herausfordernder und zugleich anspruchsvoller. Die Anbieter stellen sich flexibel darauf ein und geben die passenden Antworten mit ihren Neuheiten für eine moderne und wirtschaftliche medizinische Versorgung. Überzeugen konnte sich davon jeder in Düsseldorf im Rahmen der weltgrößten Medizinmesse MEDICA sowie der führenden Fachmesse für den Zuliefermarkt der…
Unternehmensdatenbank Healthcare-IT / Telemedizin In der Datenbank sind die Profile der baden-württembergischen Unternehmen aus dem Bereich Healthcare-IT und Telemedizin hinterlegt. Beinhaltet sind Unternehmen, die in Baden-Württemberg forschen, entwickeln und/oder produzieren.
Online-Fragebogen für Unternehmen Digitale Gesundheit ist ein zentrales Thema für das Land Baden-Württemberg. Um das Thema im Land voranzubringen, werden die BIOPRO Baden-Württemberg und die Koordinierungsstelle für Telemedizin in Baden-Württemberg (KTBW) durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert. Im Rahmen dieser Umfrage wollen wir Sie als wichtigen Stakeholder der digitalen Gesundheit um eine Rückmeldung zu den folgenden Fragen bitten. Die Daten aus dem Fragebogen liegen bei der BIOPRO und bei der KTBW vor und werden kumulativ ausgewertet.
Praktisches Handbuch zur Qualitätsentwicklung in der Telemedizin Dieses Handbuch wurde von der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung, Universitätsklinikum Heidelberg im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg erstellt. Download (PDF ca. 1,43 MB)