Der nachfolgende Text spiegelt nicht den gesamten Inhalt der Bekanntmachung wider, sondern enthält einzelne Auszüge der Richtlinie.
Für den Health-i Award können sich Start-ups mit Sitz in Deutschland mit digitalen Projekten und Produkten für die Gesundheitsbranche bewerben. Dabei müssen die Kriterien Neuartigkeit, Skalierbarkeit sowie der Nutzen für Patientinnen und Patienten erfüllt werden. Start-ups, die sich bewerben wollen, dürfen nicht mehr als 500 Mitarbeiter haben.
Die Preisverleihung an die besten drei Start-ups findet am 12. Oktober 2023 in Hamburg statt.
Health-i ist eine Initiative der Handelsblatt Media Group und der Techniker Krankenkasse.