zum Inhalt springen
Telemedizin BW

Unsere Aufgaben

Damit durch den intelligenten Einsatz digitaler Unterstützungsmöglichkeiten die Qualität der sektorenübergreifenden medizinischen Versorgung, insbesondere im ländlichen Raum, gesichert wird und ambulante und stationäre Angebote im regionalen Sektor erfolgreicher verknüpft werden, fördert das Land die Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW) als Innovations- und Implementierungseinheit in diesem Bereich. Die KTBW unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver G. Opitz von der Universitätsmedizin Mannheim hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit einem Netzwerk an Partnern digitale Innovationen in die Anwendung zu überführen und so die Versorgung in Baden-Württemberg nachhaltig zu verbessern.

Im Rahmen des Impulsprogramms der Landesregierung hat initial das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg den Aufbau der KTBW, die inzwischen in die Strukturen des Zentrums für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit (CPD) der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg integriert ist, gefördert. Die KTBW begleitet unter anderem öffentlich geförderte Projekte aus den Bereichen eHealth und Telemedizin vom Projektstart bis in die Regelversorgung. Dabei steht die Nachhaltigkeit der Projekte im Vordergrund. Auf den Erkenntnissen aufbauend, begleitet sie in Baden-Württemberg die weitere Prototypenentwicklung digital gestützter evidenzbasierter, qualitätsgesicherter Versorgungs- und Behandlungspfade und unterstützt die spätere Implementierung.

Grundvoraussetzung für eine gelingende digitale Transformation ist jedoch eine verbesserte digitale Gesundheitskompetenz. Aus diesem Grund ist die Vermittlung von Digitalkompetenz an alle Stakeholder im Gesundheitswesen ein Schwerpunkt der Arbeit der KTBW. Neben Informationsveranstaltungen oder dem Austausch mit den Krankenkassen kommen hier auch stationäre (Showrooms), wie mobile (Digital Health Truck) Erlebnisformate zum Einsatz.

Was möchten wir für Sie tun?

Wir möchten ... Implementierungsbegleiter sein für alle, die ein Projekt im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen planen oder Expertise in diesem Bereich suchen.

Wir möchten ... Expertisen und Kompetenzen in diesem Bereich bündeln und zusammenführen.

Wir möchten ... Vernetzer sein zwischen allen Stakeholdern, medizinischen Einrichtungen, Patientinnen und Patienten, Leistungserbringern, Verbänden und Herstellern von Medizinprodukten.

Wir möchten ... die dauerhafte Eingliederung digitaler Innovationen in die medizinische Versorgung erreichen.

Seiten-Adresse: https://www.telemedbw.de/koordinierungsstelle/unsere-aufgaben