Telemedizin BW
Aktuelles aus der Telemedizin
-
TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2023 - 21.04.2023
Der diesjährige TREFFpunkt Gesundheitsindustrie beleuchtet am 28. Juni 2023 in Stuttgart die Trendthemen der Branche: Nachhaltigkeit, Schlüsseltechnologien und Resilienz in der Gesundheitsindustrie.
-
Pressemitteilung - 12.04.2023
Mit der neuen Identitätsherausgabe „SM-B ORG“ haben ab sofort berechtigte Organisationen wie Verbände, Vereinigungen und Kammern des Gesundheitswesens die Option, die Kommunikation im Medizinwesen (KIM) auch ohne eine physische Smartcard „SMC-B ORG“ zu nutzen.
-
Pressemitteilung - 09.03.2023
Bis Ende 2025 sollen 80 Prozent der ePA-Nutzer, die in medikamentöser Behandlung sind, über eine digitale Medikationsübersicht verfügen. Und bis Ende 2026 sollen mindestens 300 Forschungsvorhaben mit Gesundheitsdaten durch das neue Forschungsdatenzentrum Gesundheit realisiert werden. Das sind konkrete Ziele einer Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege, die Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach vorgelegt hat.
-
Pressemitteilung - 03.03.2023
eArztbrief ist sicherer, schneller und ökologischer. Umstellung spart perspektivisch Ausdruck und Versand von 30.000 Briefen jährlich. Technisches Vorgehen für weitere Gesundheitseinrichtungen relevant.
-
Pressemitteilung - 01.03.2023
Die Digitalisierung wirkt sich nicht nur auf das Privat- und das Arbeitsleben aus, sondern sie beeinflusst und verändert auch die gesamte Gesundheitsversorgung. Um diesen Transformationsprozess zu fördern, startet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Zentrum „Health Technologies“ (KIT-HealthTech). Ziel ist es, digitale und technologische Lösungen für Medizinprodukte aus der Perspektive und zum Nutzen der Gesellschaft zu entwickeln.