zum Inhalt springen
In eigener Sache

Verstärkung gesucht

Sie möchten die digitale Gesundheit voranbringen? Dann suchen wir Sie!

Der Digital Health Truck und der Pavillon der KTBW stehen bei gutem Wetter vor einem grauen Gebäude.
© KTBW

Die Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW) ist der zentrale Ansprechpartner für alle Belange der Telemedizin bzw. Digitalen Medizin im Land. Die KTBW fungiert als Vernetzungsplattform und Katalysator für digitalmedizinische Projekte und innovative Versorgungsansätze in und aus Baden-Württemberg, um solche Ansätze strukturiert in die Versorgung zu überführen und gleichzeitig wissenschaftlich zu evaluieren. Sie hat die Aufgabe, die verschiedenen Interessen und Expertisen im Bereich der Digitalen Medizin in Baden-Württemberg zu vernetzen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt


zukünftige Expert/-innen in digitaler Gesundheit als wissenschaftliche Mitarbeitende oder wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)


Das Aufgabengebiet umfasst:

• Veranschaulichen der aktuellen Möglichkeiten der digitalen Gesundheit gegenüber interessierten Bürger/-innen, Vertretenden der Gesundheitsberufe und der Politik sowie Studierenden
• Planung und Durchführung von Veranstaltungen in Baden-Württemberg, insbesondere Begleitung unseres „Digital Health Trucks“
• Recherche zu neuen Entwicklungen der digitalen Gesundheit
• Weiterentwicklung des Konzepts

Sie verfügen über:

• Generelles Interesse an digitalen Werkzeugen
• Einen akademischen Hintergrund im Bereich Medizin, Gesundheitsmanagement/-wissenschaften, Informatik oder Ähnliches
• Reisebereitschaft innerhalb von Baden-Württemberg
• Gute Präsentationsfähigkeiten
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Organisationstalent

Wir bieten:

• Eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
• Eine attraktive Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
• Die Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team
• Eine verantwortungsvolle Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
• Maßnahmen zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung


Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen steht Ihnen gerne Herr Florian Burg, Telefon 0621/383-8192 zur Verfügung. Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Notenübersicht) senden Sie bitte an info(at)telemedbw.de.

Seiten-Adresse: https://www.telemedbw.de/news/verstaerkung-gesucht