Projektbeschreibung:
docdirekt ist ein telemedizinisches Modellprojekt der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). Bei docdirekt erhalten Patienten per Telefon, Videotelefonie oder Chat in Baden-Württemberg kompetente medizinische Fernberatung von niedergelassenen Ärzten. Der Dienst steht montags bis freitags von 9-19 Uhr zur Verfügung. Weitere Infos: www.docdirekt.de
Medizinische Fachrichtung:
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Ziel des Projektes:
Mit docdirekt will die KVBW ein telemedizinisches Angebot machen, das aus der Ärzteschaft kommt. So sollen auch im indirekten Arzt-Patienten-Kontakt die Qualitätsstandards erhalten bleiben. Außerdem soll das Angebot zur Entlastung der Praxen beitragen.
Zielgruppe:
Alle GKV-Versicherten in Baden-Württemberg
Projektleitung:
Dr. Johannes Fechner, stellv. Vorsitzender der KVBW
Steffen Witte, Sachgebietsleiter Strategie, Kooperation und Nachwuchs
Kooperationspartner:
TeleClinic
Alle Gesetzlichen Krankenkassen Baden-Württemberg
Projektzeitraum:
April 2018 – März 2020
Finanzierung:
Durch die Gesetzlichen Krankenkassen Baden-Württemberg