HeiTel: Telemedizinische Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz
Projektbeschreibung:
Die AOK Baden-Württemberg und das Universitätsklinikum Heidelberg sind Vertragspartner des Vertrages zur Integrierten Versorgung „HeiTel“. Vertragsbestandteil ist die telemedizinische Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz zur Unterstützung einer optimalen Behandlung und Förderung der Compliance. Dazu gehören eine regelmäßige Fernübertragung von Blutdruck, Puls, Gewicht und ggf. EKG.
Medizinische Fachrichtung:
Kardiologie
Ziel des Projektes:
Verminderung von Notfalleinsätzen, Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten
Zielgruppe:
Versicherte der AOK Baden-Württemberg mit koronarer Herzkrankheit
Projektleitung:
AOK Baden-Württemberg, Universitätsklinikum Heidelberg (Kardiologie)
Projektzeitraum:
seit 2006
Finanzierung:
AOK Baden-Württemberg