zum Inhalt springen

MAG1 –Mannheim gegen Einsamkeit

Projektbeschreibung:

In dem Projekt aktiviert ein Netzwerkbüro einen Paten, der Kontakt mit Hilfesuchenden aufnimmt. Der Pate dokumentiert den Hilfebedarf und macht Lösungsvorschläge:

  • Erstellung eines Hilfeplans in Abstimmung zwischen Hilfesuchendem und den im Netzwerk vertretenen Einrichtungen + Schulung des Paten für diese Aufgaben sowie regelmäßige Fallbesprechungen des Paten mit Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegeeinrichtungen
  • Nachhaltige Wiedereingliederung von Menschen mit Einsamkeit in die Gesellschaft
  • Verhinderung eines Übergangs der ambulanten in stationäre Pflege
  • Verlangsamung der Entwicklung chronischer Erkrankungen + Verbesserung der Lebensqualität
  • Online-Kommunikation der Teilnehmer über ein sicheres Netzwerk

Medizinische Fachrichtung:

Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie

Ziel des Projektes:

Ziel des Projektes ist es, ältere Menschen in unsere Gesellschaft wiedereinzugliedern.

Zielgruppe:

Alle an der Patientenversorgung beteiligten Akteure im Gesundheitswesen, (einsame) Patienten/Menschen

Projektleitung:

Dr. Werner Besier

Projektzeitraum:

Projektstart war im Oktober 2015; 2016: Anbindung von 20 Praxen an das Netzwerk, 2017 sollen 10 weitere Praxen angebunden werden; 2017/2018: Ausbau der Begleitung der Hilfesuchenden durch Paten; 2019 Evaluation

Finanzierung:

Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg unterstützt aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg (ca. 75 % der Gesamtkosten).

Gesamtkosten: 242.000 Euro

Seiten-Adresse: https://www.telemedbw.de/projekte/mannheim-gegen-einsamkeit