Schlaganfallkonsortium Rhein-Neckar (FAST)
Projektbeschreibung:
Das SCHLAGANFALLKONSORTIUM RHEIN-NECKAR (FAST) integriert zentrale sowie regionale Strukturen, um für eine große Zahl Betroffener – insbesondere in Regionen außerhalb von großen Zentren – eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. FAST verbindet über 30 geplante Partnerzentren und etabliert einheitliche und funktionale IT-Strukturen, Standardvorgehensweisen (SOPs), ausreichende Kapazität und Logistik für die Rettungsdienste, eine zentrale Koordinationsstelle in der Neurologischen Klinik Heidelberg, Weiter- und Fortbildung des Fachpersonals und der Rettungsdienste sowie Öffentlichkeitsarbeit durch eine Public-Awareness-Kampagne.
Medizinische Fachrichtung:
Neurologie
Ziel des Projektes:
Ziel ist es, eine messbare Verbesserung der Versorgung von Schlaganfallpatienten in der Rhein-Neckar-Region durch häufigere und schnellere adäquate Behandlung zu realisieren. Das Netzwerk soll paradigmatisch aufzeigen, wie durch konzertierte Entwicklung und Implementierung von Standards in allen Phasen der prä-, intra- und zukünftig auch posthospitalen Versorgung sowie durch strukturelle regionale Verbesserungen der Versorgungsqualität die Folgen einer Volkserkrankung reduziert werden können.
Zielgruppe:
Krankenhäuser der Region Rhein-Neckar
Projektleitung:
Universitätsklinik Heidelberg – Neurologische Klinik
Projektzeitraum:
Seit 2017
Finanzierung:
Dietmar Hopp Stiftung