Kooperation Schlaganfall-Netzwerk – Akute Regionale Telemedizinische Versorgungskette Karlsruhe (Stroke-ARTEV)
Projektbeschreibung:
Mithilfe von Videokonferenz-Systemen können die vernetzten Kliniken schnell und rund um die Uhr mit der Stroke Unit des Klinikums Karlsruhe und den dort diensthabenden Schlaganfallspezialisten der Neurologischen Klinik Kontakt aufnehmen.
Medizinische Fachrichtung:
Neurologie
Ziel des Projektes:
Verbesserung der Schlaganfallbehandlungsqualität für Patienten in ländlichen Regionen ohne spezialisierte Stroke Units
Zielgruppe:
Kooperierende Kliniken in der Region, (derzeit: Asklepios Südpfalzklinik Kandel-Germersheim, Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Vinzentius-Krankenhaus Landau, Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, Klinikum Mittelbaden Rastatt)
Projektleitung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe, Neurologische Klinik
Projektzeitraum:
Seit 2012
Finanzierung:
durch die teilnehmenden Kliniken