Ihre Suche ergab folgende Treffer:
-
Pressemitteilung - 08.11.2023
Zum Abschluss eines von BioLAGO durchgeführten Telemonitoring-Projekts in Steißlingen, veranstaltete das Gesundheitsnetzwerk am 27. Oktober 2023 den „1. Telemedizin-Tag Steißlingen“. Hauptattraktion war der „Digital Health Truck“ der Koordinierungsstelle Telemedizin des Landes Baden-Württemberg (KTBW), der den BürgerInnen kostenfrei die mannigfaltigen digitalen Lösungen in der Gesundheitsversorgung von heute mit Blick auf die Zukunft vermittelte.
https://www.telemedbw.de/news/grosses-staunen-beim-1-telemedizin-tag-steisslingen-ueber-digitale-anwendungen
-
Pressemitteilung - 21.09.2023
Bisher konnte das elektronische Rezept (E-Rezept) ausschließlich von gesetzlich Versicherten genutzt werden – am 20. September 2023 wurde erstmalig ein E-Rezept für einen Privatversicherten der Allianz Private Krankenversicherung ausgestellt und erfolgreich eingelöst. Privatpatient/-innen werden das E-Rezept schrittweise nutzen können.
https://www.telemedbw.de/news/erfolgreich-eingeloest-erstes-e-rezept-fuer-privatversicherte
-
-
-
Pressemitteilung - 13.07.2023
BioLAGO zielt mit seinem neuen Projekt ‚Smart Health Region 2025‘ auf eine optimierte regionale Gesundheitsversorgung durch Digitalisierung, KI-Anwendungen und Automation. Dabei entsteht ein internationales Kompetenznetz mit Versorgern und Lösungsanbietern aus Industrie und Forschung in der Bodenseeregion. Gemeinsam werden Pilot-Lösungen für die Gesundheitsversorgung entwickelt und zur Anwendung gebracht.
https://www.telemedbw.de/news/zukunftsweisende-regionale-gesundheitsversorgung-durch-kuenstliche-intelligenz
-
Pressemitteilung - 15.06.2023
Gesundheitsminister Manne Lucha diskutierte in Berlin mit Expertinnen und Experten über die elektronische Patientenakte und die Gesundheitsdatennutzung. Durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens könnten Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung wesentlich verbessert werden.
https://www.telemedbw.de/news/mehr-tempo-bei-digitalisierung-im-gesundheitswesen
-
-
-
-
-
-
-
-
Pressemitteilung - 01.03.2023
Die Digitalisierung wirkt sich nicht nur auf das Privat- und das Arbeitsleben aus, sondern sie beeinflusst und verändert auch die gesamte Gesundheitsversorgung. Um diesen Transformationsprozess zu fördern, startet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Zentrum „Health Technologies“ (KIT-HealthTech). Ziel ist es, digitale und technologische Lösungen für Medizinprodukte aus der Perspektive und zum Nutzen der Gesellschaft zu entwickeln.
https://www.telemedbw.de/news/neues-kit-zentrum-fuer-gesundheitstechnologien-gestartet
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Seiten-Adresse: https://www.telemedbw.de/suche