Pressemitteilung - 30.01.2023 Einsatz der Künstlichen Intelligenz zur Verbesserung der Diagnostik beim Leberkrebs Leberkrebs ist eine der häufigsten tumorbedingten Todesursachen. Entscheidend für die Prognose der Betroffenen ist, dass die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Das BMBF fördert ein Projekt an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, das dazu beitragen soll, künftig mithilfe der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Klinischen Radiologie Leberkrebs sicherer und früher zu erkennen.https://www.telemedbw.de/news/einsatz-der-kuenstlichen-intelligenz-zur-verbesserung-der-diagnostik-beim-leberkrebs
Neustart von docdirekt - 26.01.2023 Die Online-Sprechstunde bietet schnell und ortsunabhängig ärztliche Hilfe Mit einer neuen App und einer überarbeiteten Webseite ist der telemedizinische Service docdirekt seit Anfang Januar 2023 am Start. Bei docdirekt werden gesetzlich Versicherte aus Baden-Württemberg von erfahrenen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten kostenfrei in einer Online-Sprechstunde beraten. https://www.telemedbw.de/news/die-online-sprechstunde-bietet-schnell-und-ortsunabhaengig-aerztliche-hilfe
Pressemitteilung - 19.01.2023 1 Million E-Rezepte eingelöst Das TI-Dashboard der gematik zeigt, das E-Rezept funktioniert: Stand 19. Januar 2023 wurden bundesweit 1 Million E-Rezepte in Apotheken eingelöst. Seit dem 1.1.2023 haben mehr als 4400 Praxen E-Rezepte ausgestellt.https://www.telemedbw.de/news/1-million-e-rezepte-eingeloest
Veranstaltung - 09.02.2023 KI-Pitching Event Gesundheitswirtschaft Stuttgart, Anmeldefrist: 07.02.2023, Pitching Event https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/ki-pitching-event-gesundheitswirtschaft
Pressemitteilung - 30.12.2022 Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz Baden-Württemberg übernimmt 2023 den Vorsitz in der Gesundheitsministerkonferenz. Gesundheitsminister Manne Lucha möchte im Vorsitzjahr die bedarfsgenaue, personalisierte, digitalisierte und sektorenüberwindende Gesundheitsversorgung voranbringen.https://www.telemedbw.de/news/vorsitz-der-gesundheitsminister-konferenz
Veranstaltung - 15.02.2023 VR, AR und das Metaverse als Treiber von Digital Health Breisach am Rhein, Informationsveranstaltung https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/vr-ar-und-das-metaverse-als-treiber-von-digital-health
Veranstaltung - 25.01.2023 eHealth Symposium Südwest 2023 Kaiserslautern, Kongress/Symposium https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/ehealth-symposium-suedwest-2023
Veranstaltung - 02.02.2023 KI in der Medizintechnik Online, Informationsveranstaltung https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/ki-der-medizintechnik
Veranstaltung - 15.03.2023 - 16.03.2023 digitalhealth.PRO – Messe für digitale Gesundheitswirtschaft Hannover, Messe https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/digitalhealthpro
Pressemitteilung - 09.12.2022 Gesundheits-Dashboard für Baden-Württemberg Der neue Gesundheitsatlas für Baden-Württemberg bietet hunderte Gesundheitsdaten für das Land und die Stadt- und Landkreise auf einen Blick. Die Daten teilen sich in elf Themenfelder und unzählige Indikatoren auf. https://www.telemedbw.de/news/gesundheits-dashboard-fuer-baden-wuerttemberg
Veranstaltung - 19.01.2023 Horizon Europe info day - Cluster 1 Online, Informationsveranstaltung https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/horizon-europe-info-day-cluster-1
Pressemitteilung - 24.11.2022 Universitätsklinikverbund Heidelberg / Mannheim: grosse Chancen durch Zusammenschluss für das Land und die Region - geprüft und zur schnellen Realisierung empfohlen Nach einem zweieinhalbjährigen Prüfprozess des Zusammenschlusses der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim, sind die Ergebnisse eindeutig.https://www.telemedbw.de/news/universitaetsklinikverbund-heidelberg-mannheim-grosse-chancen-durch-zusammenschluss-fuer-das-land-und-die-region-geprueft-und-zu
Veranstaltung - 25.11.2022 - 10.02.2023 Vortragsreihe Digitale Teilhabe im Alltag Kornwestheim, Informationsveranstaltung https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/vortragsreihe-digitale-teilhabe-im-alltag
Veranstaltung - 15.12.2022 Blockstart & Beyond: the future of blockchain in North-West Europe Heerlen (Netherlands), Informationsveranstaltung https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/blockstart-beyond-future-blockchain-north-west-europe
Pressemitteilung - 15.11.2022 E-Health Monitor 2022 Die Veröffentlichung beschreibt den Status quo und die Perspektiven der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Prof. Oliver Opitz und Dr. Armin Pscherer sind Mitautoren dieser Ausgabe. https://www.telemedbw.de/news/e-health-monitor
Veranstaltung - 09.12.2022 Online-Informationsveranstaltung zu Ausschreibungsthemen von Digitalisierung, Industrie und Gesundheit in Horizont Europa Online, Anmeldefrist: 06.12.2022, Informationsveranstaltung https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/online-informationsveranstaltung-zu-ausschreibungsthemen-von-digitalisierung-industrie-und-gesundheit-horizont-europa
Pressemitteilung - 07.11.2022 Gesellschafter beauftragen gematik mit Prüfauftrag für Opt-out-ePA Die elektronische Patientenakte (ePA) soll noch in dieser Legislaturperiode als eine Opt-out-Lösung funktionieren. Die ePA soll dann für alle Versicherten automatisch eingerichtet werden. Wer das nicht möchte, kann aktiv widersprechen (das entspricht dem „Opt-out-Prinzip“).https://www.telemedbw.de/news/gesellschafter-beauftragen-gematik-mit-pruefauftrag-fuer-opt-out-epa
Veranstaltung - 06.03.2023 Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2023 Stuttgart, Kongress/Symposium https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/open-innovation-kongress-baden-wuerttemberg-2023
BioLAGO Academy - 30.11.2022 Die MDR und die DIGA: Was Software- und App-Entwickler in der Gesundheitsbranche jetzt wissen müssen! digital, Informationsveranstaltung https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/die-mdr-und-die-diga-was-software-und-app-entwickler-der-gesundheitsbranche-jetzt-wissen-muessen
Pressemitteilung - 26.10.2022 Digitales Herzzentrum mit Forschungsinstitut - Land unterstützt Neubauvorhaben am Uniklinikum Heidelberg Herz-Kreislauferkrankungen sind die Todesursache Nummer 1 in Deutschland. Innovationen in die Herzmedizin kommen daher vielen Menschen zugute. Am Universitätsklinikum Heidelberg soll deshalb ein digitales Herzzentrum entstehen, gekoppelt mit dem Forschungsinstitut „Informatics for Life“. Es soll Patientenversorgung, Wissenschaft und Transfer auf höchstem Niveau ermöglichen.https://www.telemedbw.de/news/digitales-herzzentrum-mit-forschungsinstitut-land-unterstuetzt-neubauvorhaben-am-uniklinikum-heidelberg
Veranstaltung - 15.11.2022 'BEERS WITH PEERS' – The Start-up Networking Event @MEDICA 2022 Düsseldorf, Informationsveranstaltung https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/beers-peers-start-networking-event-medica-2022
Pressemitteilung - 18.10.2022 Fakten zur Digitalisierung: TI-Atlas 2022 veröffentlicht „Wir möchten mit dem TI-Atlas immer offen den Stand der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen zeigen“, erläuterte gematik-CEO Dr. med. Markus Leyck Dieken anlässlich der Vorstellung der diesjährigen Ausgabe. Diese macht deutlich, dass das Gesundheitswesen von der Ausstattungs- in die Nutzungsphase kommt.https://www.telemedbw.de/news/fakten-zur-digitalisierung-ti-atlas-2022-veroeffentlicht
Veranstaltung - 26.10.2022 Datenbank für webbasierte Dienste im Lebenszyklus von Medizinprodukten Online, Online-Seminar https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/datenbank-fuer-webbasierte-dienste-im-lebenszyklus-von-medizinprodukten
Veranstaltung - 01.12.2022 - 02.12.2022 Open Health Data & AI Summit 2022 Online, Online-Seminar https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/open-health-data-ai-summit-2022
Save-the-date - 01.12.2022 Virtual Roadshow: AI in Health Care and Medical Technologies Online, Informationsveranstaltung https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/virtual-roadshow-ai-health-care-and-medical-technologies