zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Bioökonomie BW

Telemedizin BW

Hauptnavigation

  • Startseite
  • News

    News

    schließen
  • Über die KTBW

    Über die KTBW

    schließen
    • Unsere Ziele
    • Unsere Partner
    • Unsere Aufgaben
    • Unser Team
  • Förderprogramme

    Förderprogramme

    schließen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen
  • Projekte

    Projekte

    schließen
  • FAQ - Haftung

    FAQ - Haftung

    schließen
  • Kontakt

    Kontakt

    schließen
  • de
Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • In eigener Sache - 15.03.2023 Der Digital Health Truck und der Pavillon der KTBW stehen bei gutem Wetter vor einem grauen Gebäude.

    Verstärkung gesucht

    Sie möchten die digitale Gesundheit voranbringen? Dann suchen wir Sie!

    https://www.telemedbw.de/news/verstaerkung-gesucht
  • Veranstaltung - 05.04.2023 - 07.11.2023

    Öffentliche Sitzungen des Interop Councils 2023

    Berlin und digital, Öffentliche Sitzung
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/oeffentliche-sitzungen-des-interop-councils-2023
  • Pressemitteilung - 09.03.2023

    Bundesgesundheitsminister legt Digitalisierungsstrategie vor: „Moderne Medizin braucht digitale Hilfe“

    Bis Ende 2025 sollen 80 Prozent der ePA-Nutzer, die in medikamentöser Behandlung sind, über eine digitale Medikationsübersicht verfügen. Und bis Ende 2026 sollen mindestens 300 Forschungsvorhaben mit Gesundheitsdaten durch das neue Forschungsdatenzentrum Gesundheit realisiert werden. Das sind konkrete Ziele einer Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege, die Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach vorgelegt hat.

    https://www.telemedbw.de/news/bundesgesundheitsminister-legt-digitalisierungsstrategie-vor
  • Pressemitteilung - 03.03.2023

    Universitätsklinikum Freiburg verschickt ersten volldigitalen Arztbrief

    eArztbrief ist sicherer, schneller und ökologischer. Umstellung spart perspektivisch Ausdruck und Versand von 30.000 Briefen jährlich. Technisches Vorgehen für weitere Gesundheitseinrichtungen relevant.

    https://www.telemedbw.de/news/universitaetsklinikum-freiburg-verschickt-ersten-volldigitalen-arztbrief
  • Förderung

    Health-i Award

    Wettbewerb, Förderung durch: Handelsblatt und Techniker Krankenkasse, Einreichungsfrist: 03.05.2023
    https://www.telemedbw.de/foerderung/health-i-award
  • Förderung

    Health-i Award

    Wettbewerb, Förderung durch: Handelsblatt und Techniker Krankenkasse, Einreichungsfrist: 03.05.2023
    https://www.telemedbw.de/foerderung/health-i-award
  • Pressemitteilung - 01.03.2023

    Neues KIT-Zentrum für Gesundheitstechnologien gestartet

    Die Digitalisierung wirkt sich nicht nur auf das Privat- und das Arbeitsleben aus, sondern sie beeinflusst und verändert auch die gesamte Gesundheitsversorgung. Um diesen Transformationsprozess zu fördern, startet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Zentrum „Health Technologies“ (KIT-HealthTech). Ziel ist es, digitale und technologische Lösungen für Medizinprodukte aus der Perspektive und zum Nutzen der Gesellschaft zu entwickeln.

    https://www.telemedbw.de/news/neues-kit-zentrum-fuer-gesundheitstechnologien-gestartet
  • Veranstaltung - 17.05.2023

    Konstanzer Forum KI in der Medizin

    Konstanz, Informationsveranstaltung
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/konstanzer-forum-ki-der-medizin
  • Veranstaltung - 19.04.2023

    Crash-Kurs Cybersecurity in der Gesundheitsbranche

    Online-Veranstaltung / Webinar, Informationsveranstaltung
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/crash-kurs-cybersecurity-der-gesundheitsbranche
  • Pressemitteilung - 16.02.2023

    Land setzt sich erfolgreich für Medizinprodukte ein

    Das Land hat sich erfolgreich für die Verlängerung der Fristen für Zertifikate von Bestandsprodukten sowie die Abschaffung der Abverkaufsfristen bei Medizinprodukten eingesetzt. Das ist ein guter Tag für Patienten und die Medizinbranche.

    https://www.telemedbw.de/news/land-setzt-sich-erfolgreich-fuer-medizinprodukte-ein
  • Allianz für nachhaltige Medizintechnik - 03.03.2023

    Nachhaltigkeit in der Medizintechnik: Kreislaufwirtschaft

    Online
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/kreislaufwirtschaft
  • Veranstaltung - 02.03.2023

    Daten statt raten: Wie Simulation und Data Analytics die Medizintechnik-Branche auf ein neues Level heben

    Tuttlingen, Kongress/Symposium
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/daten-statt-raten-wie-simulation-und-data-analytics-die-medizintechnik-branche-auf-ein-neues-level-heben
  • Förderung

    Wettbewerb „KI-Champions BW“

    Wettbewerb, Förderung durch: WM Baden-Württemberg, Einreichungsfrist: 31.03.2023
    https://www.telemedbw.de/foerderung/wettbewerb-ki-champions-bw
  • Pressemitteilung - 30.01.2023

    Einsatz der Künstlichen Intelligenz zur Verbesserung der Diagnostik beim Leberkrebs

    Leberkrebs ist eine der häufigsten tumorbedingten Todesursachen. Entscheidend für die Prognose der Betroffenen ist, dass die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Das BMBF fördert ein Projekt an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, das dazu beitragen soll, künftig mithilfe der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Klinischen Radiologie Leberkrebs sicherer und früher zu erkennen.

    https://www.telemedbw.de/news/einsatz-der-kuenstlichen-intelligenz-zur-verbesserung-der-diagnostik-beim-leberkrebs
  • Neustart von docdirekt - 26.01.2023 Docdirekt_Bild_1.jpg

    Die Online-Sprechstunde bietet schnell und ortsunabhängig ärztliche Hilfe

    Mit einer neuen App und einer überarbeiteten Webseite ist der telemedizinische Service docdirekt seit Anfang Januar 2023 am Start. Bei docdirekt werden gesetzlich Versicherte aus Baden-Württemberg von erfahrenen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten kostenfrei in einer Online-Sprechstunde beraten.

    https://www.telemedbw.de/news/die-online-sprechstunde-bietet-schnell-und-ortsunabhaengig-aerztliche-hilfe
  • Veranstaltung - 11.03.2023 - 22.06.2023

    Innovation Lab – Zukunft nachhaltig gestalten

    Nürtingen, Workshop-Reihe
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/innovation-lab-zukunft-nachhaltig-gestalten
  • Pressemitteilung - 19.01.2023

    1 Million E-Rezepte eingelöst

    Das TI-Dashboard der gematik zeigt, das E-Rezept funktioniert: Stand 19. Januar 2023 wurden bundesweit 1 Million E-Rezepte in Apotheken eingelöst. Seit dem 1.1.2023 haben mehr als 4400 Praxen E-Rezepte ausgestellt.

    https://www.telemedbw.de/news/1-million-e-rezepte-eingeloest
  • Veranstaltung - 23.05.2023 - 25.05.2023

    MedtecLIVE with T4M 2023

    Nürnberg, Messe
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/medteclive-t4m-2023
  • Veranstaltung - 09.02.2023

    KI-Pitching Event Gesundheitswirtschaft

    Stuttgart, Anmeldefrist: 07.02.2023, Pitching Event
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/ki-pitching-event-gesundheitswirtschaft
  • Pressemitteilung - 30.12.2022

    Vorsitz der Gesundheitsminister­konferenz

    Baden-Württemberg übernimmt 2023 den Vorsitz in der Gesundheitsministerkonferenz. Gesundheitsminister Manne Lucha möchte im Vorsitzjahr die bedarfsgenaue, personalisierte, digitalisierte und sektorenüberwindende Gesundheitsversorgung voranbringen.

    https://www.telemedbw.de/news/vorsitz-der-gesundheitsminister-konferenz
  • Veranstaltung - 15.02.2023

    VR, AR und das Metaverse als Treiber von Digital Health

    Breisach am Rhein, Informationsveranstaltung
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/vr-ar-und-das-metaverse-als-treiber-von-digital-health
  • Veranstaltung - 25.01.2023

    eHealth Symposium Südwest 2023

    Kaiserslautern, Kongress/Symposium
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/ehealth-symposium-suedwest-2023
  • Veranstaltung - 02.02.2023

    KI in der Medizintechnik

    Online, Informationsveranstaltung
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/ki-der-medizintechnik
  • Veranstaltung - 15.03.2023 - 16.03.2023

    digitalhealth.PRO – Messe für digitale Gesundheitswirtschaft

    Hannover, Messe
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/digitalhealthpro
  • Pressemitteilung - 09.12.2022

    Gesundheits-Dashboard für Baden-Württemberg

    Der neue Gesundheitsatlas für Baden-Württemberg bietet hunderte Gesundheitsdaten für das Land und die Stadt- und Landkreise auf einen Blick. Die Daten teilen sich in elf Themenfelder und unzählige Indikatoren auf.

    https://www.telemedbw.de/news/gesundheits-dashboard-fuer-baden-wuerttemberg

Seite 1 / 23

andere Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 23
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • News
  • Über die KTBW
    • Unsere Ziele
    • Unsere Partner
    • Unsere Aufgaben
    • Unser Team
  • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • FAQ - Haftung
  • Kontakt
  • Projektseiten
    • Telemedizin BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
    • Bioökonomie BW
  • Nach oben
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2023 BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Seiten-Adresse: https://www.telemedbw.de/suche