zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Bioökonomie BW

Telemedizin BW

Hauptnavigation

  • Startseite
  • News

    News

    schließen
  • Über die KTBW

    Über die KTBW

    schließen
    • Unsere Ziele
    • Unsere Partner
    • Unsere Aufgaben
    • Unser Team
  • Förderprogramme

    Förderprogramme

    schließen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen
  • Projekte

    Projekte

    schließen
  • FAQ - Haftung

    FAQ - Haftung

    schließen
  • Kontakt

    Kontakt

    schließen
  • de
Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Veranstaltung - 30.09.2022

    Start-up BW Summit 2022

    Stuttgart, Messe
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/start-bw-summit-2022
  • Pressemitteilung - 18.05.2022

    38 geförderte Projekte zur Künstlichen Intelligenz vorgestellt

    Bei der Abschlussveranstaltung zur zweiten Förderrunde des Innovationswettbewerbs Künstliche Intelligenz wurden 38 erfolgreich geförderte Projekte vorgestellt. Mit der Präsentation der Projekte will das Land weitere Unternehmen dazu anregen, die großen Chancen von Künstlicher Intelligenz zu nutzen.

    https://www.telemedbw.de/news/38-gefoerderte-projekte-zur-kuenstlichen-intelligenz-vorgestellt
  • Digitalisierung - 12.05.2022

    Land unterstützt Aufbau eines Beinprothesenregisters

    Baden-Württemberg ergreift die Initiative und fördert den Aufbau eines bundesweit einzigartigen Beinprothesenregisters mit rund 900.000 Euro. Die Förderung ist Teil der Strategie „Digitalisierung in Medizin und Pflege“ des Sozial- und Gesundheitsministeriums.

    https://www.telemedbw.de/news/land-unterstuetzt-aufbau-eines-beinprothesenregisters
  • Veranstaltung - 13.10.2022 - 14.10.2022

    HealthTech Innovation Days

    Paris (Frankreich), Kongress/Symposium
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/healthtech-innovation-days
  • KI für die Gesundheit - 28.04.2022

    Neue Innovationsprozesse und Finanzierungswege

    Künstliche Intelligenz (KI) kann die Medizin und Pflege verbessern. Wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle helfen, KI-Innovationen in die Breite des Gesundheitswesens zu bringen. Die häufig mittelständischen Medizintechnikunternehmen stellt die Finanzierung und Zulassung von KI-Anwendungen jedoch vor große Herausforderungen. Ein aktuelles Whitepaper der Plattform Lernende Systeme diskutiert neue Geschäftsmodelle und Innovationsprozesse.

    https://www.telemedbw.de/news/neue-innovationsprozesse-und-finanzierungswege
  • Save-the-date - 25.04.2023 - 27.04.2023

    DMEA 2023

    Berlin, Kongress/Symposium
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/dmea-2022
  • Pressemitteilung - 20.04.2022

    Wichtiger Meilenstein auf dem Weg in die flächendeckende Versorgung

    Das E-Rezept in Deutschland hat einen weiteren Meilenstein genommen: 10.000 eingelöste E-Rezepte wurden am 20. April 2022 verzeichnet. Der beflügelte Anstieg bei ausgestellten und eingelösten E-Rezepten in den vergangenen Tagen weist daraufhin, dass Praxen und Apotheken im Umgang und Prozedere zunehmend routinierter werden.

    https://www.telemedbw.de/news/wichtiger-meilenstein-auf-dem-weg-die-flaechendeckende-versorgung
  • Pressemitteilung - 11.04.2022

    Förderaufruf für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

    Das Land hat den zweiten missionsorientierten Förderaufruf von Invest BW mit dem Fokus auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gestartet. Diese Themenfelder sind entscheidende Wachstumstreiber für den Standort Baden-Württemberg.

    https://www.telemedbw.de/news/foerderaufruf-fuer-digitalisierung-und-kuenstliche-intelligenz
  • Pressemitteilung - 07.04.2022

    Einigung zur Zukunft des Universitätsklinikums Mannheim

    Die Ministerien haben sich zur Zukunft des Universitätsklinikums Mannheim geeinigt. Kernpunkt der Vereinbarung ist ein Bekenntnis zum Universitätsklinikum Mannheim in der medizinischen Forschung und Ausbildung. Außerdem soll es die Gesundheitsversorgung im Rhein-Neckar-Raum weiterhin sichern.

    https://www.telemedbw.de/news/einigung-zur-zukunft-des-universitaetsklinikums-mannheim
  • Veranstaltung - 24.05.2022 - 25.05.2022

    EIT Health Summit 2022

    Stockholm (Schweden), Kongress/Symposium
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/eit-health-summit-2022
  • Pressemitteilung - 05.04.2022

    Stärkere Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsversorgung

    Künstliche Intelligenz soll in Baden-Württemberg in Zukunft eine stärkere Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen. Die Landesregierung hat daher den Aufbau eines Reallabors „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“ beschlossen. Von dort sollen Initiativen aus der Theorie in den Alltag gebracht werden.

    https://www.telemedbw.de/news/staerkere-nutzung-von-kuenstlicher-intelligenz-der-gesundheitsversorgung
  • Pressemitteilung - 25.03.2022

    Massive Open Online Course für eine optimale Patientenversorgung

    Auf der OTWorld, der größten internationalen Fachmesse mit Fachkongress für Hersteller, Händler und Leistungserbringer in der modernen Hilfsmittelversorgung, stellen Forschende einen Online-Kurs für die interdisziplinäre Versorgung von Patienten vor. Das internationale Pilotprojekt zeigt, wie sich die Betreuung von Beinamputierten verbessern lässt.

    https://www.telemedbw.de/news/massive-open-online-course-fuer-eine-optimale-patientenversorgung
  • Veranstaltung - 26.04.2022 - 28.04.2022

    DMEA 2022

    Berlin, Messe
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/dmea-2022
  • Veranstaltung - 20.10.2022

    14. Innovation Forum Medizintechnik

    Tuttlingen, Kongress/Symposium
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/14-innovation-forum-medizintechnik
  • Veranstaltung - 19.05.2022 EP_Logo_cmyk.jpg

    Lunch & Learn Market Access and Opportunities for Medtech Companies in the United Kingdom and Germany

    Online, Informationsveranstaltung
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/lunch-learn-market-access-and-opportunities-medtech-companies-united-kingdom-and-germany
  • Pressemitteilung - 10.03.2022 Logo des E-Rezepts

    Transparenz-Offensive fürs E-Rezept

    Mehr Transparenz fürs E-Rezept: Das neue Portal www.ti-score.de der gematik gibt ab sofort einen Überblick, wo die Softwareanbieter für Praxen, Zahnarztpraxen und Krankenhäuser bei der Einführung des E-Rezepts stehen.

    https://www.telemedbw.de/news/transparenz-offensive-fuers-e-rezept
  • Pressemitteilung - 09.03.2022

    Bewerbungsschluss 31. März: Expertenberatung für den Einstieg in KI und Robotik

    Noch bis Ende dieses Monats können sich Unternehmen jeder Größe und Branche mit Sitz in Baden-Württemberg auf geförderte Projektformate zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik bewerben. Die Angebote sind Teil des KI-Fortschrittszentrums »Lernende Systeme und Kognitive Robotik« der Fraunhofer-Institute IPA und IAO und richten sich auch an KI-Einsteiger.

    https://www.telemedbw.de/news/bewerbungsschluss-31-maerz-expertenberatung-fuer-den-einstieg-ki-und-robotik
  • Pressemitteilung - 02.03.2022

    Baden-Württemberg bei Forschung und Entwicklung weiterhin führend

    Bei Investitionen in Forschung und Entwicklung bleibt Baden-Württemberg auch europaweit die Nummer eins: In einem Forschungsvergleich der 90 Regionen in der Europäischen Union belegte Baden-Württemberg wieder den Spitzenplatz.

    https://www.telemedbw.de/news/baden-wuerttemberg-bei-forschung-und-entwicklung-weiterhin-fuehrend
  • Pressemitteilung - 22.02.2022

    Land fordert Erleichterungen bei EU-Medizinprodukteverordnung

    Bei den Brüsseler Gesprächen zur europäischen Medizinprodukteverordnung hat das Land Erleichterungen gefordert. Dies würde die Erhaltung und Stärkung des Gesundheits- und Wirtschaftsstandorts Europa sowie die Versorgung der Bürger sichern.

    https://www.telemedbw.de/news/land-fordert-erleichterungen-bei-eu-medizinprodukteverordnung
  • Veranstaltung - 19.05.2022 - 20.05.2022

    12. Nationaler Fachkongress Telemedizin 2022

    Berlin, Kongress/Symposium
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/12-nationaler-fachkongress-telemedizin-2022
  • Die Klinik der Zukunft - 03.02.2022 Karte von Deutschland und Frankreich mit den Logos der Projektteilnehmer.

    Deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt erprobt 5G in OP-Sälen

    Die Digitalisierung hat die Krankenhäuser erreicht. Grundlage für den Einstieg in die vernetzte Digitalwelt in Weiß ist eine schnelle und sichere Datenkommunikation. Ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt soll nun ausloten, inwiefern Kliniken von einem eigenen Netz profitieren, das nach dem modernen Mobilfunkstandard 5G arbeitet. Es wird in Operationssälen von drei Kliniken installiert. Die Ziele sind ehrgeizig: Mithilfe der drahtlosen…

    https://www.telemedbw.de/news/deutsch-franzoesisches-gemeinschaftsprojekt-erprobt-5g-op-saelen
  • Veranstaltung - 14.11.2022 - 17.11.2022

    MEDICA 2022

    Düsseldorf, Messe
    https://www.telemedbw.de/veranstaltungen/medica-2022
  • Pressemitteilung - 02.02.2022

    Cyber Valley in Tübingen wird erweitert

    Am Wissenschafts- und Technologiepark "Obere Viehweide" in Tübingen haben die Bauarbeiten für den ersten Cyber-Valley-Neubau auf dem Campus der Universität Tübingen begonnen. Das Land investiert rund 55,8 Millionen Euro in den Neubau.

    https://www.telemedbw.de/news/cyber-valley-tuebingen-wird-erweitert
  • Pressemitteilung - 21.01.2022

    Diskussion der EU-Produkthaftungs-Richtlinie und KI-Haftung

    Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat sich im Anhörungsverfahren der EU-Kommission zu einer möglichen Revision der Produkthaftungs-Richtlinie (ProdHaftRL) und zur Haftung bei künstlicher Intelligenz (KI) dafür ausgesprochen, die im Produkthaftungsrecht bestehende und sorgfältig austarierte Risikoverteilung zwischen Produktnutzer und Hersteller beizubehalten.

    https://www.telemedbw.de/news/diskussion-der-eu-produkthaftungs-richtlinie-und-ki-haftung
  • Pressemitteilung - 03.01.2022

    Weg frei für Cyber-Valley-Campus

    Die Landesregierung fördert den Aufbau des Cyber-Valley-Campus in den kommenden Jahren mit 180 Millionen Euro. Der Innovationscampus soll baulich um mehrere Gebäude erweitert werden.

    https://www.telemedbw.de/news/weg-frei-fuer-cyber-valley-campus

Seite 3 / 22

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 22
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • News
  • Über die KTBW
    • Unsere Ziele
    • Unsere Partner
    • Unsere Aufgaben
    • Unser Team
  • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • FAQ - Haftung
  • Kontakt
  • Projektseiten
    • Telemedizin BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
    • Bioökonomie BW
  • Nach oben
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2023 BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Seiten-Adresse: https://www.telemedbw.de/suche