HEALTH INSURANCE CON 2022
Datum
14:00 - 18:30 Uhr
Adresse
DESIGN OFFICES Post Leipzig
Augustusplatz 1-4
04109 Leipzig
Veranstalter
ZING! - Zentrum für Innovation und Netzwerk im Gesundheitswesen
Kontakt
ZING! - Zentrum für Innovation und Netzwerk im Gesundheitswesen
Tel.: +49 (0) 341 3929 40 16
E-Mail: info(at)wig2.de
Die HEALTH INSURANCE CON ist die Konferenz zum Hackathon und dreht sich rund um Innovationen in der Krankenversicherung und die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems: Wo stehen wir bei der Einführung und Etablierung der gesetzlichen Projekte ePA, E-Rezept, DiGA und Co. in Deutschland? Welche innovativen Lösungen bieten Startups für die Gesundheitsversorgung und Versicherungswirtschaft? Welche Mehrwerte schaffen Plattformen im Gesundheitswesen? Und wie lassen sich Nachhaltigkeit, sozialer Auftrag und ökonomische Verpflichtungen der Krankenversicherungen in herausfordernden Zeiten vereinen? Zu diesen und weiteren Themen referieren und diskutieren Expert:innen aus der GKV, dem nahen IT-Umfeld, Politik, Regulatorik, Wissenschaft und Startups.
Programm
13:00 Uhr | Einlass und Begrüßung
14:00 Uhr | Start der HEALTH INSURANCE CON 2022
- Eröffnung
Martina Blaschka
Leiter Netzwerk und Veranstaltungen am WIG2 Institut - Grußwort
Yves Rawiel
Vorsitzender der Geschäftsführung von DAVASO – an IQVIA Business - Keynote
Sebastian Zilch
Leiter der Unterabteilung 52 für Gematik, Telematikinfrastruktur und eHealth am Bundesministerium für Gesundheit
14:30 Uhr | Panel 1: Bestandsaufnahme gesetzlicher Digitalisierungsprojekte im Gesundheitssystem (ePA, E-Rezept, DiGA/DiPA & Co.) – Diskussion
- Sebastian Zilch
Leiter der Unterabteilung 52 für Gematik, TI und eHealth am Bundesministerium für Gesundheit - Stefan Schellberg
Aufsichtsratsvorsitzender der BITMARCK - Pia Maier
Vorstandsmitglied des Bundesverbands Internetmedizin (BiM) e.V. und Governmental Affairs bei Medtronic - Dieter Loewe
Geschäftsführer der itsc - Claudius Schmitt
Leiter Digitale Kundenschnittstelle bei der SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse - Dr. Wilko Steffens
Chief Digital Officer der IKK gesund plus - Sven Pannicke
Mitglied der Geschäftsleitung bei spectrumK - Moderation: Ilka Dekan
Geschäftsführerin der INNO3 GmbH
15:15 Uhr | Panel 2: Pitch-Session – Digital Health & Insurtech-Start-ups
- Maria-Lisa Bruckert
CEO & Co-Founder SQIN - Marcus Rehwald
CEO & Co-Founder eCovery - Weitere Startups und Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
16:00 Uhr | Pause (Networking-Area und Ausstellungsfläche im Foyer)
16:30 Uhr | Panel 3: Plattformen im Gesundheitswesen – Vorträge und Diskussion
- Kornell Adolph
Programmleiter Digitale Transformation bei der AOK PLUS - Halit Oener
Head of Platform-as-a-Service bei Zur Rose Group - Claus Munsch
Geschäftsbereichsleiter und Prokurist bei HMM Deutschland - N.N.
Amazon Web Services - Moderation: Kim Becker
Digital Health Partnerships, Siemens Healthineers
17:45 Uhr | Panel 4: Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in der Krankenversicherung – Impuls und Diskussion
- Laura Jung
Vorstandsmitglied bei Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. - Kai Swoboda
Stv. Vorstandsvorsitzender der IKK classic - Anne-Kathrin Klemm
Vorständin des BKK Dachverband e.V. - Alexander Böhm
Senior Associate Public Sector bei PwC Deutschland - Weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
18:30 Uhr | Pause und Abendessen mit den Hackathon-Teilnehmer/-innen (Networking-Area und Ausstellungsfläche im Foyer)
20:00 Uhr | "Nacht des Scheiterns" – Geschichten über das Scheitern und Wiederaufstehen rund um die Krankenversicherung