Public health research and data sharing: Gesundheitsdatenökosystem
Datum
16:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter
Roche Pharma AG
Fraunhofer FIT
Data Saves Lives
Springer Medizin Verlag GmbH
Kontakt
Dr. Erika Schirghuber
E-Mail: erika.schirghuber(at)roche.com
In der Konferenz-Reihe Public Health Research & Data Sharing diskutieren am 4. Oktober wieder nationale und internationale Experten über die Entwicklung des EHDS. Seien Sie dabei und diskutieren mit.
Programm
1. Teil: Implementierung des Europäischen Gesundheitsdatenraums
Moderation: Dr. Lydia Unger-Hunt
16:00 Uhr | Begrüßung und Einführung
- Eröffnungsrede des Steering Committees
- A common European Health Data Space – A path towards digital healthcare in the EU
- Die Rolle des EHDS für eine digitale Gesundheit in Deutschland
- Toward a shared European data health infrastructure
- Gesundheitsdatenarchitekturen für Versorgung und Forschung
- Neue kollaborative Wege in der Evidenzgenerierung
- Podiumsdiskussion
- Wrap up
17:40 Uhr | Pause
2. Teil: Verantwortungsvoller Austausch von Gesundheitsdaten: Beispiele für Gesundheitsdatenökosysteme
17:45 Uhr | Datenräume und Datenökosysteme für nachhaltige Gesundheitssysteme
Infrastrukturen für eine vertrauensvolle und sichere Nutzung von Gesundheitsdaten in Europa
- Securely Sharing Clinical Research with Researchers
- The Health Outcomes Observatory: A patient-centric healthcare approach
- OSCAR: Danisch One Stop Shop For Clinical Research
- German Human Genome-Phenome Archive
- Medical Data Spaces
- Wrap-up und Schlussworte
19:00 Uhr | Ende der Veranstaltung